
Objektdaten
Objektnummer | 872_2 |
Objektart | Mehrfamilienhaus |
Ort | Kuhlen-Wendorf |
Baujahr | 1986 |
Flächen
Grundstücksfläche | ca. 1200 m² |
Gesamtfläche | ca. 670 m² |
Wohnfläche | ca. 590 m² |
Nutzfläche | ca. 80 m² |
Vermietbare Fläche | ca. 590 m² |
Angaben zum Energieausweis
Ein Energieausweis liegt uns derzeit noch nicht vor, wird aber bei der Besichtigung vorgelegt.
Preise
Kaufpreis | 300.000,00 € |
Provision | Die Maklerprovision beträgt für Verkäufer+Käufer je 3,57%inkl.19%MWSt =§656cBGB Paritätische Teilung |
Ihr Ansprechpartner

Carsten C. Rönndahl
Beschreibung
2x Freistehende, aussergewöhnliche Gelegenheiten für Individualisten
Die Anwesen bieten enormes Entwicklungspotenzial, sowohl zur Renovierung oder zum Umbau und der Neugestaltung (beispielsweise altersgerechtes Wohnen für zwei Familien / Wohnen und arbeiten unter einem Dach / Wohnen mit Service oder die Ausrichtung des Gebäudes (Event Location, Kulturstandort, Seminarzentrum). Gebäude und Grundstück bieten vielfältige Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten, vorbehaltlich der (bau-)rechtlichen Vorgaben auch zu Wohnzwecken oder zu Mischnutzungen.
Objekt 1:
Ehemaliges Kindergartengebäude von 1966 auf ca 330 m² mit viel Potential für z.B. Ateliers, Event-Location mit Gastronomie, Office- oder Creativ-Space oder Wohnatelier mit wildromatischem Naturgartenzum Wohnen und Arbeiten?
Objekt2:
Ehemalige Schule von 1986 - Eine Heimat auf ca 260 m² + 80 m² Keller
Beide Objekte mit ca 670 m² Wohn-/Büro-/Nutzfläche auf ca 1.200 m² Grundstück für Kreative, bestens geeignet um Home-Office oder Atelier und private Rückzugsmöglichkeiten miteinander zu verbinden. Ruhe, Erholung und Entspannung, die Konzentration auf das Wesentliche. Die Rückzugsmöglichkeit in die Natur, die private und ruhige Lage sowie die Historie der ehemaligen Dorfschule machen den Charme und die Attraktivität dieses ganz besonderen Anwesens aus. Ein Sehnsuchtsort fern jeder Hektik
Direkt vor der Haustür starten Spazier- und Fahrradwege in die weitläufige mecklenburgische Landschaft oder zum benachtbarten Schloss Wendorf mit Schlosspark, Reitanlage usw. Ein kleiner See mit seiner Badestelle ist fußläufig, der Glambecker See mit dem Fahrrad in wenigen Minuten gut zu erreichen. Der perfekte Ort für eine schier endlose Palette an (Wasser-) Sport- und Freizeitmöglichkeiten, ideal um Privatheit und Arbeit zu verbinden. Es sind nur wenige Fahrminuten bis zur Autobahn und das Zentrum der Landeshauptstadt Schwerin (ca. 20 Fahrminuten).
https://my.matterport.com/show/?m=R9XKPxzdc3t